LENZ Briefmarken & Münzen
Los 8609

Schö ...
309,310, etc
2004/2006, 6x 20 Euro "Österreich auf Hoher See", komplettes ...mehr
2004/2006, 6x 20 Euro "Österreich auf Hoher See", komplettes Set,
Silber 900, jeweils 20 g, in Kapseln, mit Zertifikaten, in
Holzkassette
LENZ Briefmarken & Münzen
Los 8422


ca. 1800-2004, kl. Lot mit 8 Münzen meist Dtld. und ...mehr
ca. 1800-2004, kl. Lot mit 8 Münzen meist Dtld. und Österreich,
ansehen!
LENZ Briefmarken & Münzen
Los 8424
2 weitere Abbildungen


Ca. 1900/2010, Odner mit 174 Kursmünzen und Sondermz., ...mehr
Ca. 1900/2010, Odner mit 174 Kursmünzen und Sondermz., Schweiz,
Österreich und Italien, dabei auch Silber, aus Nachlass, ansehen
LENZ Briefmarken & Münzen
Los 8427


2004-2016, Posten mit 17x 2 Euro Sondermünzen Luxemburg, ...mehr
2004-2016, Posten mit 17x 2 Euro Sondermünzen Luxemburg, Österreich
Spanien, Malta, Belgien, etc., jede Münze in orig. Blisterkarte,
Erh. st
LENZ Briefmarken & Münzen
Los 8610

1885-1980, Slg. Kurs und etwas Sondermünzen aus ...mehr
1885-1980, Slg. Kurs und etwas Sondermünzen aus Österreich/Ungarn,
Helle/Kronen-Schilling, dabei viel Silber, allein 7x 5 Kronen,
etc., ansehen, aus Nachlass
LENZ Briefmarken & Münzen
Los 8632


2002-2007, 11x 10 Euro Silber Sondermünzen, Serie Schlösser ...mehr
2002-2007, 11x 10 Euro Silber Sondermünzen, Serie Schlösser in
Österreich bis Stifte und Klöster 3. Ausgabe, alle in Handgehoben
Stempelglanz im Blister
LENZ Briefmarken & Münzen
Los 9196
6 weitere Abbildungen


ÖSTERREICH: Umfangreiche Slg. Banknoten/Geldscheine und ...mehr
ÖSTERREICH: Umfangreiche Slg. Banknoten/Geldscheine und Gutscheine
ab 1919 bis 1969 im dicken Steckbuch, über 230 Ausgaben, dabei 3
Gutscheine aus Liechtenstein, vieles nach Orten geordnet, dabei
viele Besonderheiten, aus großem Nachlass, ansehen
Eppli
Los 3
4 weitere Abbildungen


Austriacaru Austriae Styriae / Carinthiae, Carniolae / Tyrolis ...mehr
Austriacaru Austriae Styriae / Carinthiae, Carniolae / Tyrolis etc.
Das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt Und Plätz
in den Osterreichischen Landen (...). Und verlegt durch Matthaeum
Merian in Frankfurt am Mayn 1649. Zahlreiche (!) Karten auf
Wasserzeichenpapier. Alters- und Gebrauchsspuren, stockfleckig.
Wohl komplett. | Another rarity! MERIAN, MATTHÄUS: Topographia
Provinciarum Austriacaru Austriae Styriae / Carinthiae, Carniolae /
Tyrolis etc. This is a description and illustration of the most
recent place and place in the Austrian lands (...). And published
by Matthaeum Merian in Frankfurt am Mayn 1649. Numerous maps on
watermarked paper. Signs of age and wear, foxing. Probably complete
Eppli
Los 5
6 weitere Abbildungen


mit den Original-Unterschriften von ca. 70 Spitzenfunktionären, ...mehr
mit den Original-Unterschriften von ca. 70 Spitzenfunktionären, der
gesamten damaligen Elite des Deutschen und Österreichischen
Pferdesports. Es handelt sich um eine Auftragsarbeit aus 1978/79
des Erfinders der Weinsberger Pferde-Besonnungs-Anlagen an den
Künstler Alois Klucken (1922-2018, Studien an der Folkwangschule
Essen, Ausstellungen u.a. auf der größten Pferdemesse der Welt
Equitana). Auf der ca. 170 x 110 cm großen Tafel aus Leder sind die
Unterschriften u.a. folgender Persönlichkeiten: Hofrat und
Gestütsleiter Dr. Lehrner, Bundesgestüt Piber (Österreich), der
bekannte Pferdetierarzt Pferdeklinik Dr. Ende, Dr. Häussermann,
Pferdeklinik Bad Friedrichshall, Hengststation Wildeshausen,
Herbert Breckweg, Spanische Hofreitschule Wien, damaliger Leiter
Oberst Kurt Albrecht, Bundeshengstenstallamt Stadl Paura
(Österreich) Hofrat Dr. Lechleitner, Deutsches Olympiadekomitee
Herr Lütke Westhues, Gestüt Schlenderhan, der damalige
Gestütsleiter Meyer zu Düte, Olympiade Tierarzt, Pferdeklinik und
Trabergestüt Dr. Grenz, Generalsekretär für Vollblutzucht und
Rennen Köln, Herr von Loeper uvm. Die Tafel aus Leder ist oberhalb
mit einer massiven Eichenholz-Schnitzerei versehen, die gleichsam
als Aufhängemöglichkeit dient, die unterschiedliche
Pferdesport-Disziplinen darstellt. In der Mitte der Ledertafel
Punzierung einer Pferde-Besonnungs-Anlage. Altersspuren, das Leder
teilweise etwas verfärbt oder fleckig. Maße ca. 160 x 110 cm. |
Elites of Equestrian Sports - Outstanding one-off production with
the original signatures of approx. 70 top officials, the entire
elite of German and Austrian equestrian sports at the time. It is a
commissioned work from 1978/79 by the inventor of the Weinsberg
horse tanning system for the artist Alois Klucken (1922-2018,
studies at the Folkwang School in Essen, exhibitions at the world's
largest horse fair Equitana). The signatures of the following
personalities, among others, are: Hofrat und Gestütsleiter Dr.
Lehrner, Bundesgestüt Piber (Österreich), the well-known equine vet
horse clinic Dr. Ende, Dr. Häussermann, horse clinic Bad
Friedrichshall, stallion station Wildeshausen, Herbert Breckweg,
Spanish Riding School Vienna, former leader Oberst Kurt Albrecht,
Bundeshengstenstallamt Stadl Paura (Österreich) Hofrat Dr.
Lechleitner, German Olympic Committee Mr. Lütke Westhues, stud
Schlenderhan, former stud manager Meyer zu Düte, Olympiad vet,
horse clinic and trotter stud Dr. Grenz, general secretary for
thoroughbred breeding and racing Cologne, Herr von Loeper and many
more. The leather panel has a solid oak wood carving on top, which
also serves as a hanging option, representing different equestrian
disciplines. In the middle of the leather panel hallmark of a horse
tanning facility. Signs of age, the leather partially discolored or
stained. Dimensions approx. 160 x 110 cm
Aktuelle Zeit: 05.06.2023 - 07:55 Uhr MET