AB Philea
Los 453

Ancient, Roman Republic, Servilius denarius 136 BC 3.72 g....mehr
Ancient, Roman Republic, Servilius denarius 136 BC 3.72 g. Obv:
Helmeted head of Roma right; wreath above XVI monogram behind, ROMA
below. Rev: The Dioscuri riding in opposite directions, heads
reverted, each holding downwards pointing spear; C SERVEILI M F in
exergue. Somewhat weakly struck in parts. Syd 525, Crawford 239/1.
VF-XF
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 32

Marcus Antonius, 32-31 v.u.Z., AR Denar, Patras ?, Av.: Galeere,
Rv.:...mehr
Marcus Antonius, 32-31 v.u.Z., AR Denar, Patras ?, Av.: Galeere,
Rv.: LEG XI, Punze, 3,55 g,, Cr. 544/25 Syd. 1229, ss, Ex Busso
Peus
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1129

Römische Republik
M. Atilius Serranus 148 v. Chr. Denar Romakopf mit...mehr Römische Republik
M. Atilius Serranus 148 v. Chr. Denar Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm nach rechts, davor Wertzeichen X / Die Dioskuren mit Lanzen zu Pferde nach rechts, M ATILI ROMA Cr. 214/1 a Syd. 398 a Geb./Backes 75 Albert 840 3.81 g. Sehr schön
M. Atilius Serranus 148 v. Chr. Denar Romakopf mit...mehr Römische Republik
M. Atilius Serranus 148 v. Chr. Denar Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm nach rechts, davor Wertzeichen X / Die Dioskuren mit Lanzen zu Pferde nach rechts, M ATILI ROMA Cr. 214/1 a Syd. 398 a Geb./Backes 75 Albert 840 3.81 g. Sehr schön
SOLER Y LLACH
Los 190

Lote 5 monedas Denario. ANÓNIMO-226, ANESTIA-9, JULIA-5, JUNIA-15...mehr
Lote 5 monedas Denario. ANÓNIMO-226, ANESTIA-9, JULIA-5, JUNIA-15 y
MEMMIA-8. Anv.: Cabeza laureada de Apolo Vejovis a derecha, debajo
(haz de rayos). AR. A EXAMINAR. Cal-59, 127, 634, 869, 984; FFC-85,
151, 767, 789, 911. MBC.
SOLER Y LLACH
Los 189

Lote 4 monedas Denario. CORNELIA-50, MARCIA-18, MINUCIA-15,
PORCIA-4....mehr
Lote 4 monedas Denario. CORNELIA-50, MARCIA-18, MINUCIA-15,
PORCIA-4. AR. A EXAMINAR. FFC-624, 854, 921, 1055. MBC- a MBC.
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1144

Römische Republik
Q. Cassius Longinus 55 v. Chr Denar Brustbild der...mehr Römische Republik
Q. Cassius Longinus 55 v. Chr Denar Brustbild der Libertas nach rechts / Rundtempel der Vesta auf dem Forum Romanum mit Sella curulis, links Urne, rechts Stimmtafeln mit A und C Cr. 428/2 Syd. 918 Albert 1354 Geb./Backes 220 3.62 g. Numismatisch interessantes Exemplar. Rauer Schrötling, sehr schön
Auf den Stimmtafeln steht A(bsolvo) und C(ondemno). Die Reversdarstellung bezieht sich auf einen Prozeß im Jahr 113 v. Chr. gegen die Vestalinnen vor dem Geschworenengericht unter Leitung des L. Cassius Longinus Ravilla. (Vgl. hier Hollstein, W., Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik. München 1993, S. 304)
Q. Cassius Longinus 55 v. Chr Denar Brustbild der...mehr Römische Republik
Q. Cassius Longinus 55 v. Chr Denar Brustbild der Libertas nach rechts / Rundtempel der Vesta auf dem Forum Romanum mit Sella curulis, links Urne, rechts Stimmtafeln mit A und C Cr. 428/2 Syd. 918 Albert 1354 Geb./Backes 220 3.62 g. Numismatisch interessantes Exemplar. Rauer Schrötling, sehr schön
Auf den Stimmtafeln steht A(bsolvo) und C(ondemno). Die Reversdarstellung bezieht sich auf einen Prozeß im Jahr 113 v. Chr. gegen die Vestalinnen vor dem Geschworenengericht unter Leitung des L. Cassius Longinus Ravilla. (Vgl. hier Hollstein, W., Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik. München 1993, S. 304)
SOLER Y LLACH
Los 188

Lote 2 monedas Denario. 110-109 y 88 a.C. CLAUDIA-1 y MARCIA-18....mehr
Lote 2 monedas Denario. 110-109 y 88 a.C. CLAUDIA-1 y MARCIA-18. C.
Claudius Pulcher y Caius Marcius Censorinus. AR. Victoria en biga a
derecha. En exergo: C. PVLCHER y Jinete con látigo conduciendo
segundo caballo, debajo lanza. Cal-424, 937; FFC-565, 854. MBC+ a
BC.
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1147

Imperatorische Prägungen
Octavian 44-27 v. Chr Bronze 38 v. Chr,...mehr Imperatorische Prägungen
Octavian 44-27 v. Chr Bronze 38 v. Chr, unbekannte Italische Münzstätte Für C. Julius Cäsar. Kopf des Octavian nach rechts, CAESAR DIVI F / Kopf des vergöttlichten Cäsar nach rechts, DIVOS IVLIVS Cr. 535/1 Syd. 1336 Albert 1684 24.79 g. Seltenes und historisch interessantes Exemplar. Revers min. Bohrloch, schön-sehr schön
Octavian 44-27 v. Chr Bronze 38 v. Chr,...mehr Imperatorische Prägungen
Octavian 44-27 v. Chr Bronze 38 v. Chr, unbekannte Italische Münzstätte Für C. Julius Cäsar. Kopf des Octavian nach rechts, CAESAR DIVI F / Kopf des vergöttlichten Cäsar nach rechts, DIVOS IVLIVS Cr. 535/1 Syd. 1336 Albert 1684 24.79 g. Seltenes und historisch interessantes Exemplar. Revers min. Bohrloch, schön-sehr schön
SOLER Y LLACH
Los 179

Lote 2 Aes Formatum. Siglos VI-IV a.C. ITALIA CENTRAL o LAZIO.
29,00...mehr
Lote 2 Aes Formatum. Siglos VI-IV a.C. ITALIA CENTRAL o LAZIO.
29,00 y 56,58 grs. AE. Elemento semicircular, por la parte interior
dentada y elemento semircular, bidentado en los extremos. A
EXAMINAR. MBC.
SOLER Y LLACH
Los 183

Denario. 46 a.C. CORDIA-2b. Manius Cordius Rufus. Rev.:...mehr
Denario. 46 a.C. CORDIA-2b. Manius Cordius Rufus. Rev.: Venus
Verticordia a izquierda con balanzas y cetro, detrás: MN. CORDI.
3,87 grs. AR. Acuñacion algo floja en parte. Cal-467; Craw-463/1b;
FFC-604. (MBC).
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1146

Imperatorische Prägungen
Marcus Antonius + 30 v. Chr Denar vor 30 v....mehr Imperatorische Prägungen
Marcus Antonius + 30 v. Chr Denar vor 30 v. Chr. Militärmünzstätte in Italia Kopf nach rechts, M ANTONI IMP / Brustbild des Sol mit Strahlenkrone im Medaillon im Tempel, III VIR RPC Cr. 496/1 Sydenham 1168 Geb./Backes 9 Albert 1609 3.95 g. Selten. Fast vorzüglich
Marcus Antonius + 30 v. Chr Denar vor 30 v....mehr Imperatorische Prägungen
Marcus Antonius + 30 v. Chr Denar vor 30 v. Chr. Militärmünzstätte in Italia Kopf nach rechts, M ANTONI IMP / Brustbild des Sol mit Strahlenkrone im Medaillon im Tempel, III VIR RPC Cr. 496/1 Sydenham 1168 Geb./Backes 9 Albert 1609 3.95 g. Selten. Fast vorzüglich
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1142

Römische Republik
C. Marius Capito 81 v. Chr Denar (Serratus)...mehr Römische Republik
C. Marius Capito 81 v. Chr Denar (Serratus) Brustbild der Ceres nach rechts, CAPIT CVI / Pflüger mit Jochochsen nach links, unten C MARI CF, darüber CVI Cr. 378/1 c Syd. 744 b Albert 1272 Geb./Backes 503 3.87 g. Feine Tönung, fast vorzüglich
C. Marius Capito 81 v. Chr Denar (Serratus)...mehr Römische Republik
C. Marius Capito 81 v. Chr Denar (Serratus) Brustbild der Ceres nach rechts, CAPIT CVI / Pflüger mit Jochochsen nach links, unten C MARI CF, darüber CVI Cr. 378/1 c Syd. 744 b Albert 1272 Geb./Backes 503 3.87 g. Feine Tönung, fast vorzüglich
SOLER Y LLACH
Los 185

Denario. 113-112 a.C. MANLIA-2. ITALIA CENTRAL. 3,85 grs....mehr
Denario. 113-112 a.C. MANLIA-2. ITALIA CENTRAL. 3,85 grs. AR.
(Oxidaciones limpiadas). Cal-921; FFC-836. (MBC+).
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1137

Römische Republik
M. Porcius Laeca 125 v. Chr Denar Romakopf mit...mehr Römische Republik
M. Porcius Laeca 125 v. Chr Denar Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, dahinter LAECA / Libertas mit Pileus in Quadriga nach rechts, von nach links fliegender Victoria bekränzt, darunter M. PORC ROMA Cr. 270/1 Syd. 513 Albert 1023 Geb./Backes 637 3.86 g. Sehr schön+
M. Porcius Laeca 125 v. Chr Denar Romakopf mit...mehr Römische Republik
M. Porcius Laeca 125 v. Chr Denar Romakopf mit Flügelhelm nach rechts, dahinter LAECA / Libertas mit Pileus in Quadriga nach rechts, von nach links fliegender Victoria bekränzt, darunter M. PORC ROMA Cr. 270/1 Syd. 513 Albert 1023 Geb./Backes 637 3.86 g. Sehr schön+
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1148

Religiöse Darstellungen der Provinz Aegyptus und des...mehr
Religiöse Darstellungen der Provinz Aegyptus und des Orients
Chios/Ionia Triassarion 2. Jhd. Sphinx nach rechts, ACCAPIA TPIA / Amphore zwischen XIWN im Lorbeerkranz RPC online IV.2, 977 (1 Exemplar) 7.98 g. Sehr seltene Variante. Sehr schön-vorzüglich
Chios war einer der ursprünglich zwölf Mitgliedsstaaten der so genannten Ionischen Liga . Das Mischwesen der Sphinx soll mit der Gründungssage der Stadt stark verbunden sein, wodurch sie als sprechendes Bild im Münzprogramm aufgenommen wurde
Chios/Ionia Triassarion 2. Jhd. Sphinx nach rechts, ACCAPIA TPIA / Amphore zwischen XIWN im Lorbeerkranz RPC online IV.2, 977 (1 Exemplar) 7.98 g. Sehr seltene Variante. Sehr schön-vorzüglich
Chios war einer der ursprünglich zwölf Mitgliedsstaaten der so genannten Ionischen Liga . Das Mischwesen der Sphinx soll mit der Gründungssage der Stadt stark verbunden sein, wodurch sie als sprechendes Bild im Münzprogramm aufgenommen wurde
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1136

Römische Republik
L. Caecilius Metellus Diadematus 128 v. Chr Denar...mehr Römische Republik
L. Caecilius Metellus Diadematus 128 v. Chr Denar Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm nach rechts, dahinter Wertzeichen / Göttin mit Zweig und Szepter in Biga, darunter Elephantenkopf, ROMA Cr. 262/1 Syd. 496 Albert 992 3.90 g. Fast vorzüglich
L. Caecilius Metellus Diadematus 128 v. Chr Denar...mehr Römische Republik
L. Caecilius Metellus Diadematus 128 v. Chr Denar Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm nach rechts, dahinter Wertzeichen / Göttin mit Zweig und Szepter in Biga, darunter Elephantenkopf, ROMA Cr. 262/1 Syd. 496 Albert 992 3.90 g. Fast vorzüglich
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1133

Römische Republik
M. Aburius M.F. Geminus 132 v. Chr Denar Romakopf...mehr Römische Republik
M. Aburius M.F. Geminus 132 v. Chr Denar Romakopf mit Helm nach rechts, rechts Wertzeichen, GEM / Sol stehend in Quadriga nach rechts hält Peitsche und Zügel, M ABVRI ROMA Cr. 250/1 Syd. 487 Albert 959 Geb./Backes 2 3.84 g. Vorzüglich+
M. Aburius M.F. Geminus 132 v. Chr Denar Romakopf...mehr Römische Republik
M. Aburius M.F. Geminus 132 v. Chr Denar Romakopf mit Helm nach rechts, rechts Wertzeichen, GEM / Sol stehend in Quadriga nach rechts hält Peitsche und Zügel, M ABVRI ROMA Cr. 250/1 Syd. 487 Albert 959 Geb./Backes 2 3.84 g. Vorzüglich+
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1143

Römische Republik
Q. Fufius Calenus und Mucius Cordus 70 v. Chr...mehr Römische Republik
Q. Fufius Calenus und Mucius Cordus 70 v. Chr Denar (Serratus) Rom Auf den Zensus des Jahres 70 v. Chr. und die Versöhnung Roms mit Italien. Köpfe des Honos und Virtus nach rechts zwischen HO VIRT, darunter KALENI / Italia und Roma reichen einander die Hände, ITAL RO CORDI Cr. 403/1 Syd. 797 Albert 1305 Geb./Backes 364 3.81 g. Feine Patina, Av. Kratzer, kl. Graffiti, fast vorzüglich
Q. Fufius Calenus und Mucius Cordus 70 v. Chr...mehr Römische Republik
Q. Fufius Calenus und Mucius Cordus 70 v. Chr Denar (Serratus) Rom Auf den Zensus des Jahres 70 v. Chr. und die Versöhnung Roms mit Italien. Köpfe des Honos und Virtus nach rechts zwischen HO VIRT, darunter KALENI / Italia und Roma reichen einander die Hände, ITAL RO CORDI Cr. 403/1 Syd. 797 Albert 1305 Geb./Backes 364 3.81 g. Feine Patina, Av. Kratzer, kl. Graffiti, fast vorzüglich
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1127

Römische Republik
Spurius Afranius 150 v. Chr Denar Romakopf mit...mehr Römische Republik
Spurius Afranius 150 v. Chr Denar Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm nach rechts, dahinter Wertzeichen X / Victoria mit Peitsche in Biga nach rechts, S AFRA ROMA Cr. 206/1 Syd. 388 Albert 823 Geb./Backes 39 3.76 g. Sehr schön+
Spurius Afranius 150 v. Chr Denar Romakopf mit...mehr Römische Republik
Spurius Afranius 150 v. Chr Denar Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm nach rechts, dahinter Wertzeichen X / Victoria mit Peitsche in Biga nach rechts, S AFRA ROMA Cr. 206/1 Syd. 388 Albert 823 Geb./Backes 39 3.76 g. Sehr schön+
AB Philea
Los 452

Ancient, Roman Republic, C. Renius (138 B.C.) Denarius, 3,72...mehr
Ancient, Roman Republic, C. Renius (138 B.C.) Denarius, 3,72 g.
Helmeted head of Roma / Juno in biga of goats. Small planchet
crack. Cr.231. VF
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 29

C. Hosidius Geta, 68 v.u.Z., AR Denar, 68 v.u.Z., Rom, Av.:
drapierte...mehr
C. Hosidius Geta, 68 v.u.Z., AR Denar, 68 v.u.Z., Rom, Av.:
drapierte Dianabüste mit geschultertem Bogen und Köcher nach
rechts, Rv.: verletzter Eber nach rechts wird von Hund angegriffen,
Kabinettexemplar mit feinster Patina, 4,09 g,, Bab. 1 Cr. 407/2
Syd. 903, sehr selten in dieser Erhaltung, vz
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1140

Römische Republik
M. Porcius Cato 89 v. Chr Quinar Kopf nach rechts,...mehr Römische Republik
M. Porcius Cato 89 v. Chr Quinar Kopf nach rechts, M CATO / Victoria sitzt mit Patera nach rechts, VICTRIX. Dazu: Cn. Lentulus Clodianus v. Chr. Quinar (Cr. 345/2) und eine zeitgenössische Quinarfälschung Cr. 343/2b Sydenham 597 Albert 1197 Geb./Backes 651 3 Stück. 1.89 g. Sehr schön
M. Porcius Cato 89 v. Chr Quinar Kopf nach rechts,...mehr Römische Republik
M. Porcius Cato 89 v. Chr Quinar Kopf nach rechts, M CATO / Victoria sitzt mit Patera nach rechts, VICTRIX. Dazu: Cn. Lentulus Clodianus v. Chr. Quinar (Cr. 345/2) und eine zeitgenössische Quinarfälschung Cr. 343/2b Sydenham 597 Albert 1197 Geb./Backes 651 3 Stück. 1.89 g. Sehr schön
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 31

L. Mussidius Longus, 42 v.u.Z., AR Denar, Rom, Av.: Concordiakopf
mit...mehr
L. Mussidius Longus, 42 v.u.Z., AR Denar, Rom, Av.: Concordiakopf
mit Diadem und Schleier, Rv.: Schrein der Venus Cloacina, Punze,
3,52 g,, Cr. 494/42 Syd. 1093, ss, Ex Busso Peus
Auktionshaus Heidrun Höhn e. K.
Los 1128

Römische Republik
C. Junius 149 v. Chr Denar. Romakopf nach rechts /...mehr Römische Republik
C. Junius 149 v. Chr Denar. Romakopf nach rechts / Dioskuren nach rechts reitend Cr. 210/1 Syd. 392 Geb./Backes 408 Albert 833 3.77 g. Sehr schön+
C. Junius 149 v. Chr Denar. Romakopf nach rechts /...mehr Römische Republik
C. Junius 149 v. Chr Denar. Romakopf nach rechts / Dioskuren nach rechts reitend Cr. 210/1 Syd. 392 Geb./Backes 408 Albert 833 3.77 g. Sehr schön+
SOLER Y LLACH
Los 192

Lote 12 monedas Cuadrante, Semis (3) Y As (8). AE. (Oxidaciones)....mehr
Lote 12 monedas Cuadrante, Semis (3) Y As (8). AE. (Oxidaciones). A
EXAMINAR. RC a BC+.
Aktuelle Zeit: 14.12.2019 - 08:31 Uhr MET