Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1226

Tempelziegelabschnitt. Rechteckige Keilschrift-Tontafel mit 14
Zeilen ...more Tempelziegelabschnitt. Rechteckige Keilschrift-Tontafel mit 14 Zeilen Text, inhaltlich über einen Tempelbau: "König von Babylon, Versorger von Esagil und Ezida, erster Sohn des Nabopolassar, König von Babylon und Ebabbara, der Tempel von Shamash in Larsa...". 31 X 41,2 cm; 1,5 kg. Vgl. Metropolitan Museum of Art, New York, INV.-Nr. 86.11.282. Provenienz: englische Sammlung aus der Region Cambridgeshire. Dieses Exemplar jüngst erworben bei Timeline Auctions, Auktion 32024 (Sept. 2024), Los-Nr. 190, demnach nach Interpol Database of stolen works of art freigegeben mit der Zertifikat-Nummer 12340-214698.
Zeilen ...more Tempelziegelabschnitt. Rechteckige Keilschrift-Tontafel mit 14 Zeilen Text, inhaltlich über einen Tempelbau: "König von Babylon, Versorger von Esagil und Ezida, erster Sohn des Nabopolassar, König von Babylon und Ebabbara, der Tempel von Shamash in Larsa...". 31 X 41,2 cm; 1,5 kg. Vgl. Metropolitan Museum of Art, New York, INV.-Nr. 86.11.282. Provenienz: englische Sammlung aus der Region Cambridgeshire. Dieses Exemplar jüngst erworben bei Timeline Auctions, Auktion 32024 (Sept. 2024), Los-Nr. 190, demnach nach Interpol Database of stolen works of art freigegeben mit der Zertifikat-Nummer 12340-214698.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1228

Gläserne Faltenflasche mit zwei Henkeln, römisch, spätes 3. ...more
Gläserne Faltenflasche mit zwei Henkeln, römisch, spätes 3. bis
frühes 4. Jh. n. Chr. Höhe 21,5 cm. intakt, sehr selten Provenienz:
Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er
Jahren bei Auktionshaus Haller in Frankfurt. Vgl. Hermann Historica
Auktion 102 (Nov. 2024), Nr. 4706.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1231

Zweihenkel-Krug, Ton, provinzialrömisch, vermutlich Honigtopf. ...more
Zweihenkel-Krug, Ton, provinzialrömisch, vermutlich Honigtopf. Höhe
20 cm. Lippe kl. Abbrüche Provenienz: rheinische Sammlung, erworben
in den 1960er bis 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1232

2 einhenklige Tonvasen, Nordafrika, röm. Kaiserzeit, 2./4. Jh. ...more
2 einhenklige Tonvasen, Nordafrika, röm. Kaiserzeit, 2./4. Jh. Höhe
20 und 24 cm. einmal kl. Riss im Korpus Provenienz: rheinische
Sammlung, erworben in den 1970er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1233

3 römische Tongefäße (2 Vasen, ein Henkelkrug) des 2./4. Jh. ...more
3 römische Tongefäße (2 Vasen, ein Henkelkrug) des 2./4. Jh. n.
Chr. aus Nordafrika. Höhen 15,5 cm, 13 cm und 17,5 cm. alle intakt
Provenienz: Nachlass eines Krefelder Sammlers, erworben 1990.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1234
1 more picture.


Große Sammlung Artefakte, meist der Taino-Kultur auf den ...more
Große Sammlung Artefakte, meist der Taino-Kultur auf den Großen
Antillen der Zeit ca. 800/1500. Zemi-Figuren, Idole, Amulette,
Inhalatoren, Äxte, eine anthropomorphe Eule, usw. Objekte aus
Muschel, Knochen, Stein, Holz, Ton, usw. Allesamt zusammengetragen
in den 1980er Jahren von einem Sammler aus dem Rheinland, der viele
Jahre in der Dominikanischen Republik verbrachte, und dort seine
Leidenschaft für Taino-Kunst entdeckte und mit viel Sachverstand
auslebte. Eine ausführliche Besichtigung ist angeraten. Eine
einmalige Gelegenheit für Kenner der Materie. Über 100 Objekte.
Teils mit Bestimmungszetteln.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1236

2 rituelle Masken, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, ...more
2 rituelle Masken, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um
800/1500. Aus Muschel geschnitten/geschnitzt. 11,5 X 16,5 cm.
9-fach gelocht. 10 X 6 cm. Provenienz: rheinische Sammlung,
erworben in den 1980er Jahren. Vgl. material culture, Philadelphia,
Auktion Juni 2023, Los-Nr. 61 (Zuschlag 550 US $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1237

"Zemi Cohoba"-Guajak-Holzskulptur einer hockenden ...more
"Zemi Cohoba"-Guajak-Holzskulptur einer hockenden Gottheit,
Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 974/1020. Höhe 33 cm.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Vgl. Metropolitan Museum of Art, New York, Accession Number:
1979.206.380.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1238

"Trigonolito"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, ...more
"Trigonolito"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um
1000/1500. Grüner Stein. Höhe 19 cm. Provenienz: rheinische
Sammlung, erworben in den 1980er Jahren. Vgl. Metropolitan Museum
of Art, New York, Object Number: SL.20.2019.5.7.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1242

Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen ...more
Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen um
1000/1500. Grüner Stein, Höhe 29,5 cm. kl. Fehlstelle am Rand
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1246

Sammlung von 6 versch. "Zemi"-Skulpturen "Type 1", Taino-Kultur ...more
Sammlung von 6 versch. "Zemi"-Skulpturen "Type 1", Taino-Kultur auf
den Großen Antillen um 1000/1500. Schwarzer Stein, Länge 6 bis 9,5
cm. Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Vgl. material culture, Philadelphia, Auktion Februar 2021, Los-Nr.
102 (Zuschlag 300 US $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1247

Sammlung von 8 Votivfiguren einer sitzenden Gottheit, ...more
Sammlung von 8 Votivfiguren einer sitzenden Gottheit, Taino-Kultur
auf den Großen Antillen, um 1000/1500. Aus Muschel
geschnitten/geschnitzt. Länge 8,7 bis 17 cm. Provenienz: rheinische
Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1225


2 Stück: Alte Museumsreplik der "Büste eines Königs" um ...more
2 Stück: Alte Museumsreplik der "Büste eines Königs" um 1351-1334
v. Chr. Dargestellt entweder Echnaton oder Tutanchamun oder
Semenchkare. Keramik auf Plinte. Höhe 33 cm. Vgl. das Original:
Ägyptisches Museum Berlin, Inv.-Nr. P49.06. Porphyr (?)-Büste eines
Mannes. Vermutlich vormals Teil einer hockenden Statue eines
Würdenträgers. Höhe 12 cm. Provenienz: beide Ex Sammlung Rainer
Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei Haller
Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1235

Rituelles Totem, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um ...more
Rituelles Totem, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 800/1500.
Aus fast vollständigem Haus der großen Fechterschnecke
geschnittenes/geschnitztes Gesicht. 22,5 X 17 X 10 cm. äußerst
selten Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er
Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1240

4 versch. Zeremialmesser/Äxte, Taino-Kultur auf den ...more
4 versch. Zeremialmesser/Äxte, Taino-Kultur auf den Großen
Antillen, um 1000/1500. Grüner Stein. Länge 10,5 bis 24 cm.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1241

Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen ...more
Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen um
1000/1500. Schwarzer Stein (Magnetit), Höhe 24 cm. Provenienz:
rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren. Vgl. material
culture, Philadelphia, Auktion Februar 2021, Los-Nr. 105 (Zuschlag
2300 US $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1245

Sammlung von 21 versch. "Zemi" und "Macrois"-Skulpturen,
Taino-Kultur ...more Sammlung von 21 versch. "Zemi" und "Macrois"-Skulpturen, Taino-Kultur auf den Großen Antillen um 1000/1500. Schwarzer Stein. Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Taino-Kultur ...more Sammlung von 21 versch. "Zemi" und "Macrois"-Skulpturen, Taino-Kultur auf den Großen Antillen um 1000/1500. Schwarzer Stein. Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1250

Kiste voller Artefakte und Fragmente, meist Bronze. Koppeln,
Fibeln, ...more Kiste voller Artefakte und Fragmente, meist Bronze. Koppeln, Fibeln, Knöpfe, u.v.m. Von den altern Römern und Byzantinern bis in die Neuzeit. Besichtigen. Provenienz: süddeutsche Sammlung.
Fibeln, ...more Kiste voller Artefakte und Fragmente, meist Bronze. Koppeln, Fibeln, Knöpfe, u.v.m. Von den altern Römern und Byzantinern bis in die Neuzeit. Besichtigen. Provenienz: süddeutsche Sammlung.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1252


Sammlung Meteoriten und Fragmente aus Argentinien, China,
Tschechien, ...more Sammlung Meteoriten und Fragmente aus Argentinien, China, Tschechien, Russland. U.a. ein Chondrit, ein Oktaedrit, ein Moldavit, ein Tektit, usw. Besichtigen. Alle mit Zertifikaten. Dazu das Buch "Land der neuen Steine" von Erwin Rutte.
Tschechien, ...more Sammlung Meteoriten und Fragmente aus Argentinien, China, Tschechien, Russland. U.a. ein Chondrit, ein Oktaedrit, ein Moldavit, ein Tektit, usw. Besichtigen. Alle mit Zertifikaten. Dazu das Buch "Land der neuen Steine" von Erwin Rutte.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1227

Archaischer Kouroskopf, Terrakotta, 6. Jh. v. Chr. Höhe 12,5 cm.
Auf ...more Archaischer Kouroskopf, Terrakotta, 6. Jh. v. Chr. Höhe 12,5 cm. Auf Holzplinte, Gesamthöhe 16,5 cm. restauriert Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Auf ...more Archaischer Kouroskopf, Terrakotta, 6. Jh. v. Chr. Höhe 12,5 cm. Auf Holzplinte, Gesamthöhe 16,5 cm. restauriert Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1239

"Zemi"-Skulptur einer hockenden männlichen Gottheit, ...more
"Zemi"-Skulptur einer hockenden männlichen Gottheit, Taino-Kultur
auf den Großen Antillen, um 1000/1500. Grüner Stein. Höhe 41 cm.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1243

Inhalator der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um ...more
Inhalator der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 1000/1500.
Zur Verabreichung pulverisierter Betäubungsmittel. Form eines
stilisierten weiblichen Affen. Länge 80 mm. blaugrüner Stein.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1244

Sammlung von 19 Artefakten (Skulpturen, Inhalator, etc.) ...more
Sammlung von 19 Artefakten (Skulpturen, Inhalator, etc.) der
Taino-Kultur auf den Großen Antillen um 1000/1500. Materialien
Knochen, Horn, Muschel, usw. Provenienz: rheinische Sammlung,
erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1248

3 Artefakte der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um ...more
3 Artefakte der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 1000/1500.
Muschel-/Knochen-/Tierzahn-Kette mit angehängter Votivfigur aus
Stein; Votiv-Hanbeil aus schwarzem Stein (kl. Abbruch und
Klebestelle), weitere Votivfigur aus graubraunem Stein. Provenienz:
rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1249

Sammlung von 38 babylonischen und sumerischen ...more
Sammlung von 38 babylonischen und sumerischen Rollsiegeln.
Materialien Steatit, Calzedon, Alabaster, Kalkstein, Knochen, ein
repariertes Exemplar aus Karneol, usw., das größte 7 cm hoch.
unterschiedlich erhalten Alles Exemplare einer rheinischen
Sammlung, erworben ab 1977.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1251

5 griech./röm. Tonstatuetten, bzw. Fragmente davon. Höhe 8,5 bis ...more
5 griech./röm. Tonstatuetten, bzw. Fragmente davon. Höhe 8,5 bis 14
cm. Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in
den 1970er Jahren bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1253

Sammlung von ca. 70 Mineralien, Fossilien, etc. U.a. ...more
Sammlung von ca. 70 Mineralien, Fossilien, etc. U.a. große
Schneckenhäuser (z.B. Kauris), eine Amethyst-Druse, ein Pyrit,
Steinsalze, ein großer sehr fein herausgearbeiteter Ammonit, usw.,
sowie eine kl. Axt. Besichtigen.
Current Time: Saturday July 12th 2025 - 22:32 MET