Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1409
1 more picture.


Konvolut von 58 Holz-Artefakten verschiedener Ethnien ...more
Konvolut von 58 Holz-Artefakten verschiedener Ethnien Afrikas,
besonders aber der Makonde in Tansania. Skulpturen, Dolche,
Fetische, Masken, Köpfe und vieles mehr. In 2 Umzugskartons.
Besichtigen. Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover,
erworben in den 1970er Jahren bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1410

Kl. Sammlung Primitivgeld, bestehend aus 4 Ketten ...more
Kl. Sammlung Primitivgeld, bestehend aus 4 Ketten von
Papua-Neuguinea, 2 Tonperlenketten aus Mali, weiteren Ketten aus
Nigeria, von den Salomonen, 3 Bauxit-Perlen-Ketten aus dem Tschad,
bzw. dem Niger, ein "Yerak" und "Nassa"-Muschelgeld aus Neuguinea,
Kauri-Haarschmuck aus Ladakh, Kokosnuss-Perlenkette der Südsee, 2
afrikan. Achat-Perlenketten.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1408

25 Artefakte von Ethnien aus Äthiopien, Elfenbeinküste, ...more
25 Artefakte von Ethnien aus Äthiopien, Elfenbeinküste, Ghana,
Kongo, Mali, Uganda, etc. Bronzegefäße der Akan, Reiterfigur der
Senufo aus Holz, Schmuckstücke, Figuren, etc. aus versch.
Materialien (u.a. Glasperlen, Leder, Eisen, Holz). Besichtigen.
unterschiedlich erhalten
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1411

10 Teile: Holzfiguren aus Burkina Faso und Nigeria, 8 ...more
10 Teile: Holzfiguren aus Burkina Faso und Nigeria, 8 Bronzereifen
aus Afrika. unterschiedlich erhalten
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1412

23 Messing-Goldstaubgewichte der Ashanti/Akan in ...more
23 Messing-Goldstaubgewichte der Ashanti/Akan in Ghana/Goldküste.
sehr schön bis vorzüglich
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1387

Äthiopien: Sammlung von 5 tragbaren Kreuzanhängern in ...more
Äthiopien: Sammlung von 5 tragbaren Kreuzanhängern in teils
filigraner Ausfertigung. Alle Silber, zusammen 45,40 g. sehr schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1389

Ghana, 2 Bronzegefäße der Akan-Region: "Forowa". ...more
Ghana, 2 Bronzegefäße der Akan-Region: "Forowa". Bronzene
Deckeldose für Familiendinge. Höhe 9 cm. "Kuduo" mit Sankova-Vogel
zur Aufbewahrung von Goldstaubgewichten, Höhe 15 cm. Provenienz: Ex
Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren
bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1386

Äthiopien: Sammlung von 5 tragbaren Kreuzanhängern in ...more
Äthiopien: Sammlung von 5 tragbaren Kreuzanhängern in teils
filigraner Ausfertigung. 4 X Silber, 1 X Messing. sehr schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1392

Kongo, Stamm der Lulua: Holzfiguren-Paar (Mann und Frau), Höhe ...more
Kongo, Stamm der Lulua: Holzfiguren-Paar (Mann und Frau), Höhe 63
und 59 cm. Spannungsrisse
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1393


Madagaskar: Raffia-Bastkappe und Bastetui, Inhalt div. ...more
Madagaskar: Raffia-Bastkappe und Bastetui, Inhalt div. Kauris.
Bastkappe beschädigt
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1394

Mali, Stamm der Dogon. 3 weibliche Ahnenfiguren aus Holz, davon 2
mit ...more Mali, Stamm der Dogon. 3 weibliche Ahnenfiguren aus Holz, davon 2 mit "Kamm" aus Kauris. Höhe 22 und 24 cm und 1 X auf Sockel, Höhe 26 cm. Spannungsrisse Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben am 6. Februar 1992 von P. Li.
mit ...more Mali, Stamm der Dogon. 3 weibliche Ahnenfiguren aus Holz, davon 2 mit "Kamm" aus Kauris. Höhe 22 und 24 cm und 1 X auf Sockel, Höhe 26 cm. Spannungsrisse Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben am 6. Februar 1992 von P. Li.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1395

Marokko: Sogenannte "Jobbana". Ein bemaltes Keramik-Deckelgefäss
des ...more Marokko: Sogenannte "Jobbana". Ein bemaltes Keramik-Deckelgefäss des 18. Jh. für Butter oder Harira (die traditionelle Kichererbsensuppe im Ramadan nach Sonnenuntergang). Höhe 24 cm. Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei Auktionshaus Haller in Frankfurt.
des ...more Marokko: Sogenannte "Jobbana". Ein bemaltes Keramik-Deckelgefäss des 18. Jh. für Butter oder Harira (die traditionelle Kichererbsensuppe im Ramadan nach Sonnenuntergang). Höhe 24 cm. Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei Auktionshaus Haller in Frankfurt.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1396


Nigeria, Stamm der Ejagham. 4 anthropomorphe ...more
Nigeria, Stamm der Ejagham. 4 anthropomorphe Tanzaufsätze
(Ekoi-Wappenmasken). Jeweils Holzblock mit Antilopenleder und
Stroh, Höhe 29 und 30 cm, einmal 48 cm. Provenienz: Ex Sammlung
Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei
Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1397

Tansania, Stamm der Makonde: Holzskulptur, Mann mit Trommel ...more
Tansania, Stamm der Makonde: Holzskulptur, Mann mit Trommel trägt
seinen Vater. Höhe 89 cm. kl. Beschädigungen Provenienz: Ex
Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den 1970er Jahren
bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1382

Äthiopien, 13 religiöse Artefakte und Pilgergegenstände ...more
Äthiopien, 13 religiöse Artefakte und Pilgergegenstände aus
Eisenholz (Makassar?): rechteckige Reise-Ikone (aufgeklebt auf
Plinte), zweiseitiges Tetraptychon, 2 Pilger-"Kreuze", kreuzförm.
Pilgerstab-Aufsatz, 5 Heiligenfiguren, 3 Reliquienschreine.
Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in den
1970er Jahren bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1383

Äthiopien: 5 versch. Stammes-Holzkeulen, Volk der Jimma. Länge ...more
Äthiopien: 5 versch. Stammes-Holzkeulen, Volk der Jimma. Länge 53
bis 67 cm.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1384

Äthiopien: Prunkschild um 1900/1930 eines amharischen Ras. ...more
Äthiopien: Prunkschild um 1900/1930 eines amharischen Ras. Rundes
Leder mit Messing-Beschlägen und Stoffbezug. Durchmesser 47 cm.
Einige Beschläge fehlen, der Stoffbezug ist nur noch fragmentarisch
erhalten. Der Titel "Ras" stand nur den Verwaltern der größten
Provinzen zu und war der höchste militärische Dienstgrad in
Äthiopien, den nur der Kaiser verleihen konnte.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1385

Äthiopien: Prunkschild um 1900/1930 eines amharischen Ras. ...more
Äthiopien: Prunkschild um 1900/1930 eines amharischen Ras. Rundes
Leder mit Messing-Beschlägen und Stoffbezug. Durchmesser 47 cm.
Einige Beschläge fehlen, der Stoffbezug ist nur noch fragmentarisch
erhalten. Der Titel "Ras" stand nur den Verwaltern der größten
Provinzen zu und war der höchste militärische Dienstgrad in
Äthiopien, den nur der Kaiser verleihen konnte.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1388

Äthiopien: Sammlung von 7 tragbaren Silberkreuzen in ...more
Äthiopien: Sammlung von 7 tragbaren Silberkreuzen in meist
filigraner Ausfertigung. Zusammen 94,92 g. sehr schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1390

Ghana: Bronzefigur aus dem Volta-Becken in stark ...more
Ghana: Bronzefigur aus dem Volta-Becken in stark abstrakter
Vogelform. Länge 21 cm, Höhe 12,5 cm.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1391
2 more pictures.


Kongo, 4 Artefakte: Stamm der Lele oder der Kuba (?): ...more
Kongo, 4 Artefakte: Stamm der Lele oder der Kuba (?): Hohes
Holzgefäß mit Deckel, Fuss ähnlich einem Gitter wie bei den Kuduos
der Ashanti gestaltet, Korpus verziert mit Linienmuster und
anthropomorphen Krokodilen (ähnlich wie auf den
Bashilele-Trommeln), auf dem Deckel zwei Affenköpfe. Höhe 28,5 cm.
Stamm der Luba-Shankadi. Weibliche hockende Holzfigur, ein Kind
haltend. Höhe 38,5 cm. Stamm der Yombe Figur eines alten Mannes,
Höhe 19 cm. Stamm der Zande, Anthropomorphe Holzfigur, Höhe 33 cm.
teils Mängel/Reparaturen Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann,
Hannover, erworben in den 1970er Jahren bei Haller Auktionen,
Frankfurt a.M., bzw. einmal erworben 1994 von Bauss, einmal 1994
von Kalpa.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1399

Armreif der Turkmenen in Nordwest-Afghanistan. Silber, 105 X 95 X
19 ...more Armreif der Turkmenen in Nordwest-Afghanistan. Silber, 105 X 95 X 19 mm; 64,82 g.
19 ...more Armreif der Turkmenen in Nordwest-Afghanistan. Silber, 105 X 95 X 19 mm; 64,82 g.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1405

Bali: 2 X Wandbehang, sogen. "Salang" mit ...more
Bali: 2 X Wandbehang, sogen. "Salang" mit Mittelspiegel,
eingearbeiteten chines. Cashmünzen und Fadenbehang. schön/sehr
schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1403

2 hölzerne Betelnuss Boxen mit Unterteilungen für Betelpfeffer ...more
2 hölzerne Betelnuss Boxen mit Unterteilungen für Betelpfeffer und
Löschkalk, frühes 20. Jh. Höhe je ca. 20 cm.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1400

Armreif der Turkmenen in Nordwest-Afghanistan. Silber mit ...more
Armreif der Turkmenen in Nordwest-Afghanistan. Silber mit roten
Glas-Steinen, 80 X 70 X 17 mm; 45,22 g. Schliessdraht fehlt
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1401

Männliche Wächterfigur der Dayak um 1900, sogen. ...more
Männliche Wächterfigur der Dayak um 1900, sogen. "Hampatong".
Eisenholz, Höhe 162 cm. Region Sarawak aus der Zeit des "weißen
Raja". KEIN VERSAND/NO SHIPPING POSSIBLE
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1402

Weibliche Wächterfigur der Dayak um 1900, sogen. ...more
Weibliche Wächterfigur der Dayak um 1900, sogen. "Hampatong".
Eisenholz, Höhe 130 cm. Region Sarawak aus der Zeit des "weißen
Raja". KEIN VERSAND/NO SHIPPING POSSIBLE
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1404
11 more pictures.


Jadeklinge, sogen. "Yazhang", um 1500/1000 v. Chr. Länge 44 ...more
Jadeklinge, sogen. "Yazhang", um 1500/1000 v. Chr. Länge 44 cm.
Solche Klingen wurden erstmals 1984 bei Ausgrabungen in Guanghan
Zhenwucun Cangbaobao Sanxingdui gefunden und 1994 im Beijing Museum
veröffentlicht. Vgl. Sotheby's Auktion 19.9.2023, Nr. 201 (Zuschlag
19050 $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1407

2 Holzschlegel zur Tapa (Siapo)-Fertigung, Ende 19. Jh., Insel
Futuna ...more 2 Holzschlegel zur Tapa (Siapo)-Fertigung, Ende 19. Jh., Insel Futuna (nordöstl. von Fiji). Höhe je 28 cm.
Futuna ...more 2 Holzschlegel zur Tapa (Siapo)-Fertigung, Ende 19. Jh., Insel Futuna (nordöstl. von Fiji). Höhe je 28 cm.
Current Time: Tuesday July 08th 2025 - 10:42 MET