Rapp Auctions
Lot 277 *
1 more picture.


07.05.2025: Franz Joseph Order on an incorrect triangular ribbon. ...more
07.05.2025: Franz Joseph Order on an incorrect triangular ribbon.
ORDEN, ÖSTERREICH, Lot von 4 Orden. Dabei u.a. zwei Franz-Josephs-Orden (Komturkreuz und Kriegsverdienstkreuz). Erhaltung unterschiedlich.
ORDEN, ÖSTERREICH, Lot von 4 Orden. Dabei u.a. zwei Franz-Josephs-Orden (Komturkreuz und Kriegsverdienstkreuz). Erhaltung unterschiedlich.
Tiergarten Auktionen
Lot 773


Deutsches Turnfest 1968 Berlin, Ansteckabzeichen und ...more
Deutsches Turnfest 1968 Berlin, Ansteckabzeichen und Teilnehmer-Plakette ( Steingut? ) am Band
Automatically generated translation:
German Gymnastics Festival 1968 Berlin, badge and Participant badge ( stoneware? ) on ribbon
Automatically generated translation:
German Gymnastics Festival 1968 Berlin, badge and Participant badge ( stoneware? ) on ribbon
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1234
1 more picture.


Große Sammlung Artefakte, meist der Taino-Kultur auf den ...more
Große Sammlung Artefakte, meist der Taino-Kultur auf den Großen
Antillen der Zeit ca. 800/1500. Zemi-Figuren, Idole, Amulette,
Inhalatoren, Äxte, eine anthropomorphe Eule, usw. Objekte aus
Muschel, Knochen, Stein, Holz, Ton, usw. Allesamt zusammengetragen
in den 1980er Jahren von einem Sammler aus dem Rheinland, der viele
Jahre in der Dominikanischen Republik verbrachte, und dort seine
Leidenschaft für Taino-Kunst entdeckte und mit viel Sachverstand
auslebte. Eine ausführliche Besichtigung ist angeraten. Eine
einmalige Gelegenheit für Kenner der Materie. Über 100 Objekte.
Teils mit Bestimmungszetteln.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1239

"Zemi"-Skulptur einer hockenden männlichen Gottheit, ...more
"Zemi"-Skulptur einer hockenden männlichen Gottheit, Taino-Kultur
auf den Großen Antillen, um 1000/1500. Grüner Stein. Höhe 41 cm.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1247

Sammlung von 8 Votivfiguren einer sitzenden Gottheit, ...more
Sammlung von 8 Votivfiguren einer sitzenden Gottheit, Taino-Kultur
auf den Großen Antillen, um 1000/1500. Aus Muschel
geschnitten/geschnitzt. Länge 8,7 bis 17 cm. Provenienz: rheinische
Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1248

3 Artefakte der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um ...more
3 Artefakte der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 1000/1500.
Muschel-/Knochen-/Tierzahn-Kette mit angehängter Votivfigur aus
Stein; Votiv-Hanbeil aus schwarzem Stein (kl. Abbruch und
Klebestelle), weitere Votivfigur aus graubraunem Stein. Provenienz:
rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1252


Sammlung Meteoriten und Fragmente aus Argentinien, China,
Tschechien, ...more Sammlung Meteoriten und Fragmente aus Argentinien, China, Tschechien, Russland. U.a. ein Chondrit, ein Oktaedrit, ein Moldavit, ein Tektit, usw. Besichtigen. Alle mit Zertifikaten. Dazu das Buch "Land der neuen Steine" von Erwin Rutte.
Tschechien, ...more Sammlung Meteoriten und Fragmente aus Argentinien, China, Tschechien, Russland. U.a. ein Chondrit, ein Oktaedrit, ein Moldavit, ein Tektit, usw. Besichtigen. Alle mit Zertifikaten. Dazu das Buch "Land der neuen Steine" von Erwin Rutte.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1253

Sammlung von ca. 70 Mineralien, Fossilien, etc. U.a. ...more
Sammlung von ca. 70 Mineralien, Fossilien, etc. U.a. große
Schneckenhäuser (z.B. Kauris), eine Amethyst-Druse, ein Pyrit,
Steinsalze, ein großer sehr fein herausgearbeiteter Ammonit, usw.,
sowie eine kl. Axt. Besichtigen.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2617

Armband mit 5 eingearbeiteten Reichssilbermünzen: 3 ...more
Armband mit 5 eingearbeiteten Reichssilbermünzen: 3 Mark
Schaumburg-Lippe, Hamburg, Württemberg, Hamburg, Sachsen-Meiningen.
Alle Münzen zum Tragekomfort gebogen. 91,81 g. sehr schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2618

Armband mit 5 eingearbeiteten Reichssilbermünzen: 3 Mark ...more
Armband mit 5 eingearbeiteten Reichssilbermünzen: 3 Mark Preussen
1908, 1909, 1914, Württemberg 1908, Bayern 1910. 87,12 g. sehr
schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2620
1 more picture.


3 Silberschalen mit eingearbeiteten Münzen: Argentinien Ascher ...more
3 Silberschalen mit eingearbeiteten Münzen: Argentinien Ascher mit
Mexiko 8 Reales 1823, deutscher Untersetzer mit 5 RM Lessing 1929
A, span. flache Kaffeetasse mit eingearb. Abguss eines 8 Reales
1813. Zusammen 244 g. 925/1000.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2624


Österreich 2 Schilling 1930 Vogelweide, filigran ausgesägt ...more
Österreich 2 Schilling 1930 Vogelweide, filigran ausgesägt und
vergoldet in Fassung als Brosche gearbeitet. 33 mm; 9,91 g.
vorzüglich
Rapp Auctions
Lot 278 *
2 more pictures.


ORDEN, Sammlung von europäischen Ritter- und Verdienstorden. ...more
ORDEN, Sammlung von europäischen Ritter- und Verdienstorden. Dabei
u.a. ein Souveräner Malteserorden und einige Miniaturen. 9 Orden im
geschnitzten Holzrahmen. Insgesamt 12 Stück.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2619

Silber-Charivari mit 8 eingearbeiteten Münzen (7 X Silber, 1 ...more
Silber-Charivari mit 8 eingearbeiteten Münzen (7 X Silber, 1 X
CuNi). U.a. Mombasa Rupie 1888, DOA 2 X 1/4 Rupie 1891, Eritrea
Lira 1890. 42,82 g. schön/sehr schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2621

13 Silber-Schmuckstücke aus Münzen: Armband aus 7 X 2 Zlote ...more
13 Silber-Schmuckstücke aus Münzen: Armband aus 7 X 2 Zlote 1936
Polen (ein Kettenglied gelöst), Österreich/Ungarn 11 X 2
Kronen/Korona, jeweils in Fassung als Anhänger gearbeitet, 10 DM
Oly. München 1972 Spirale in Fassung als Anhänger gearbeitet.
Gesamtgewicht 199,61 g. sehr schön bis vorzüglich
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1236

2 rituelle Masken, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, ...more
2 rituelle Masken, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um
800/1500. Aus Muschel geschnitten/geschnitzt. 11,5 X 16,5 cm.
9-fach gelocht. 10 X 6 cm. Provenienz: rheinische Sammlung,
erworben in den 1980er Jahren. Vgl. material culture, Philadelphia,
Auktion Juni 2023, Los-Nr. 61 (Zuschlag 550 US $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1238

"Trigonolito"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, ...more
"Trigonolito"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um
1000/1500. Grüner Stein. Höhe 19 cm. Provenienz: rheinische
Sammlung, erworben in den 1980er Jahren. Vgl. Metropolitan Museum
of Art, New York, Object Number: SL.20.2019.5.7.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1241

Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen ...more
Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen um
1000/1500. Schwarzer Stein (Magnetit), Höhe 24 cm. Provenienz:
rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren. Vgl. material
culture, Philadelphia, Auktion Februar 2021, Los-Nr. 105 (Zuschlag
2300 US $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1243

Inhalator der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um ...more
Inhalator der Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 1000/1500.
Zur Verabreichung pulverisierter Betäubungsmittel. Form eines
stilisierten weiblichen Affen. Länge 80 mm. blaugrüner Stein.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1244

Sammlung von 19 Artefakten (Skulpturen, Inhalator, etc.) ...more
Sammlung von 19 Artefakten (Skulpturen, Inhalator, etc.) der
Taino-Kultur auf den Großen Antillen um 1000/1500. Materialien
Knochen, Horn, Muschel, usw. Provenienz: rheinische Sammlung,
erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1246

Sammlung von 6 versch. "Zemi"-Skulpturen "Type 1", Taino-Kultur ...more
Sammlung von 6 versch. "Zemi"-Skulpturen "Type 1", Taino-Kultur auf
den Großen Antillen um 1000/1500. Schwarzer Stein, Länge 6 bis 9,5
cm. Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Vgl. material culture, Philadelphia, Auktion Februar 2021, Los-Nr.
102 (Zuschlag 300 US $).
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1250

Kiste voller Artefakte und Fragmente, meist Bronze. Koppeln,
Fibeln, ...more Kiste voller Artefakte und Fragmente, meist Bronze. Koppeln, Fibeln, Knöpfe, u.v.m. Von den altern Römern und Byzantinern bis in die Neuzeit. Besichtigen. Provenienz: süddeutsche Sammlung.
Fibeln, ...more Kiste voller Artefakte und Fragmente, meist Bronze. Koppeln, Fibeln, Knöpfe, u.v.m. Von den altern Römern und Byzantinern bis in die Neuzeit. Besichtigen. Provenienz: süddeutsche Sammlung.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1251

5 griech./röm. Tonstatuetten, bzw. Fragmente davon. Höhe 8,5 bis ...more
5 griech./röm. Tonstatuetten, bzw. Fragmente davon. Höhe 8,5 bis 14
cm. Provenienz: Ex Sammlung Rainer Bühnemann, Hannover, erworben in
den 1970er Jahren bei Haller Auktionen, Frankfurt a.M.
Gärtner Christoph Auktionshaus
Lot 1500 D
3 more pictures.


Spielgeld, Jetons, Marken, Wertmarken, Biermarken, Waschmarken, ...more
Spielgeld, Jetons, Marken, Wertmarken, Biermarken, Waschmarken, Telefon-Jetons: Ein Album voll mit über 250 Stück, überwiegend ältere Stücke. Nicht näher bestimmt, eine Fundgrube für den Experten. (S)
Automatically generated translation:
Game token, chips, stamps, tickets, beer brands, washing coins, telephone chips: an album full with more then 250 piece, mainly older pieces. Not closer identified, a treasure trove for the experts. (S)
Automatically generated translation:
Game token, chips, stamps, tickets, beer brands, washing coins, telephone chips: an album full with more then 250 piece, mainly older pieces. Not closer identified, a treasure trove for the experts. (S)
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2622

18 Stück: 8 altdeutsche Silbermünzen des meist 19. Jh. in ...more
18 Stück: 8 altdeutsche Silbermünzen des meist 19. Jh. in Fassungen
als Broschen oder Anhänger gearbeitet, bzw. gehenkelt, einige
ausgesägt, darunter 5 Taler (Anhalt, Bayern, Preussen), 5
Reichssilbermünzen (u.a. 2 Mark Hamburg emailliert, Broschierung
entfernt), Russland, Niederlande. Zusammen 255,4 g. unterschiedlich
erhalten
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 2623

Deutsches Kaiserreich: Münzspender um 1900 für 20 X 20 Mark und ...more
Deutsches Kaiserreich: Münzspender um 1900 für 20 X 20 Mark und 25
X 10 Mark Gold. Messing mit Federmechanik und lederbespannten
Deckeln mit geprägten Abbildungen von 10 und 20 Mark 1873. Höhe 83
mm. sehr schön
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1235

Rituelles Totem, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um ...more
Rituelles Totem, Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 800/1500.
Aus fast vollständigem Haus der großen Fechterschnecke
geschnittenes/geschnitztes Gesicht. 22,5 X 17 X 10 cm. äußerst
selten Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er
Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1237

"Zemi Cohoba"-Guajak-Holzskulptur einer hockenden ...more
"Zemi Cohoba"-Guajak-Holzskulptur einer hockenden Gottheit,
Taino-Kultur auf den Großen Antillen, um 974/1020. Höhe 33 cm.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Vgl. Metropolitan Museum of Art, New York, Accession Number:
1979.206.380.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1240

4 versch. Zeremialmesser/Äxte, Taino-Kultur auf den ...more
4 versch. Zeremialmesser/Äxte, Taino-Kultur auf den Großen
Antillen, um 1000/1500. Grüner Stein. Länge 10,5 bis 24 cm.
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Teutoburger Münzauktion GmbH
Lot 1242

Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen ...more
Hockende "Zemi"-Skulptur, Taino-Kultur auf den Großen Antillen um
1000/1500. Grüner Stein, Höhe 29,5 cm. kl. Fehlstelle am Rand
Provenienz: rheinische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren.
Current Time: Sunday July 20th 2025 - 15:03 MET