Ulrich Felzmann 34. e@uction - Münzen
5. - 9. September 2022
Philatelie
Das Auktionshaus Felzmann hat zu seiner 34. e@uction erneut ein feines Angebot an philatelistischen und numismatischen Raritäten zusammengestellt. Es stehen wieder die großen philatelistischen Themengebiete der Flug- und Zeppelinpost, Internationalen Philatelie, Altdeutschlands, des Deutschen Reiches, dessen sogenannter Nebengebiete sowie der Nachkriegsphilatelie im Fokus. Mit knapp 5.000 Losen erwartet Sie ein vielfältiges Angebot, zum Beispiel ein zur Russlandfahrt 1930 vorgesehener Beleg, jedoch verspätet befördert anlässlich der Ostseefahrt ( Los 11276, aus Kanada, genauer aus Neuschottland kommt ein seltener Brief aus dem Jahr 1857 mit Halbierung einer 6 d tiefgrün (Los 12024), das Trendgebiet der Volksrepublik China hält neben zahlreichen weiteren gesuchten Stücken die Blockausgabe zum 15. Jahrestag in postfrischer Erhaltung bereit (Los 12068). Der Teil Autographen & Autogramme bietet wiederum ein kleines Spektrum an Original-Unterschriften bedeutsamer und berühmter Persönlichkeiten der Neuzeit, so auch z. B. eine Autogrammkarte des King of Rock’n’Roll, Elvis Presley.
Numismatik
Im Auktionshaus Felzmann findet in spätsommerlicher Stimmung die nächste Online-Auktion statt. Vom 5. bis 9. September 2022 können interessierte Bieter wieder fleißig mitbieten und bewusst günstigere Top-Lose ersteigern. Die Auktion startet am 5. September mit dem Münzangebot, vom 6. bis 9. September können Briefmarken ersteigert werden. In gewohnter Weise findet man eine fein detaillierte Auswahl an oftmals sehr seltenen Stücken von der Antike bis zur Moderne. Wieder im Programm sind (Gold)münzen, Medaillen, Geldscheine und Orden. Ein besonderes Augenmerk verdient auch in dieser Auktion gewiss der Teil Antike, doch auch eine schöne Sammlung „Münster“ ab der Losnummer 10193 oder eine große Luxemburg-Kollektion mit vielen Essais, u.a. hier Los 10615 (Ausruf: 1.800 Euro) und Los 10622 (Ausruf: 1.200 Euro), zählen zu den besonderen Highlights dieser 34. Online-Auktion. Weiter im Deutschland-Programm findet sich ein sehr seltener Taler aus Stolberg-Rochefort von 1547 unter der Losnummer 10258. In den Bereichen Europa und Übersee überzeugen diesmal insbesondere das Los 10445 – ein AR Doppeldenar der Päpste Avignons von ca. 1300-1303 (Ausruf: 760 Euro) und eine außerordentliche 5 Yuan Piedfort Kollektion der VR China aus dem Jahr 1992 (Losnummer 10709, Ausruf: 2.500 Euro). Auch für diese Auktion hat die numismatische Abteilung des Auktionshauses Felzmann eine besondere Auswahl an Gold-Stücken zusammengestellt. Hier zu erwähnen ist u.a. eine schöne Kaiserreich Goldmünze aus dem Jahr 1877 (Los 10364, Ausruf: 500 Euro).
Alle Lose sind mit zahlreichen Abbildungen und Attesten im Online-Katalog zu finden. Weitere Scan-Anfragen werden gerne bearbeitet per E-Mail unter: scans@felzmann.de
Kurzbedingungen
Die zu versteigernden Lose werden differenzbesteuert verkauft. Die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld bildet der Zuschlagspreis. Pro Auktionslos wird eine Gebühr von € 2,- erhoben. Bei differenzbesteuerter Ware wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Für Käufer aus Ländern der Europäischen Union gilt: Verbraucher zahlen einheitlich ein Aufgeld von 25 % zuzüglich Losgebühr, Porto und Versicherung.
Für Gewerbetreibende im Sinne des UStG zahlen bei differenzbesteuerter Ware 25 % Aufgeld (im Aufgeld ist die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19% enthalten) zuzüglich Losgebühr, Porto und Versicherung. Für Händler wird bei regelbesteuerter Ware ein Aufgeld von 21 % zuzüglich 19 % MwSt. auf die Summe aus Zuschlag, Aufgeld, Losgebühr und Porto/Versicherung erhoben. Der innereuropäische Warenverkehr kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von der Umsatzsteuer befreit werden.
Für Käufer mit Wohnsitz in Drittländern (außerhalb der EU) gilt: Käufer zahlen 21 % Aufgeld zuzüglich Losgebühr, Porto und Versicherung. Führt das Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG die Ware selbst in Drittländer aus, wird die Rechnung ohne gesetzliche Umsatzsteuer erstellt. Wird die Ware vom Käufer selbst oder durch Dritte ins Drittland ausgeführt, wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, bei Vorlage der notwendigen Ausfuhrnachweise erstattet. Im Drittland anfallende Importsteuern oder Zölle trägt der Käufer in jedem Fall selbst.
Für Goldmünzen, die umsatzsteuerbefreit sind, gilt ein Aufgeld von 21 %.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von | Los bis | Anfangszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Montag 05.09.2022 | |||
10001 | 10905 | 15:00 CEST | Numismatik |
Dienstag 06.09.2022 | |||
11001 | 11580 | 15:00 CEST | Flug- und Zeppelinpost |
11801 | 11968 | 18:00 CEST | Autographen |
Mittwoch 07.09.2022 | |||
12001 | 12896 | 15:00 CEST | Internationale Philatelie |
Donnerstag 08.09.2022 | |||
13001 | 13725 | 15:00 CEST | Altdeutschland & Deutsches Reich |
14001 | 14758 | 18:00 CEST | Deutsche Nebengebiete |
Freitag 09.09.2022 | |||
15001 | 15849 | 15:00 CEST | Deutschland ab 1945 |