Chur, Bistum, Dukat, 1652, Bischof Johann VI. Flugi von Aspermont, 1636 - 1661, Av.: IOANNES · D · G · EPIS · CVR · D · IN · G · ENGS, Kartusche mit ovalem, vierfeldigen Wappenschild, Rv.: · FERDINAND · III · D · G · RO · I · S · A · 165Z, nimbierte, doppelköpfige Reichsadler. Prägeschwäche, leicht gewellt, Johann Flugi war der Sohn des bischöflichen Hofmeisters und Hauptmanns zu Fürstenburg Andreas Flugi von Aspermont und dessen Ehefrau Anna Danz aus Zuoz. Er studierte am Schweizerischen Colleg in Mailand und promovierte zum Doktor der Theologie an der Universität Pavia. Bereits 1612 wurde er Domizellar in Chur. 1621 empfing er in der Schlosskapelle auf Fürstenburg vermutlich von seinem Onkel Johann V. Flugi, Bischof von Chur, die Priesterweihe. Bei einer Besichtigung der Baustelle des bischöflichen Schlosses, dessen Renovierung er 1660 veranlasste, wurde er am 7. Januar 1661 bei einem Mauereinsturz so schwer verletzt, dass er an den Folgen am 24. Januar starb, 3,42 g,, D.T. 1484b Fr. 204a (Very rare) Haller 2173 HMZ 2-426d Mon. en or 33,10 Trachsel 198, Prachtexemplar. Von größter Seltenheit., vz
Zum Vergrößern klicken
Dienstag 01.12.2020, 09:00 CET
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Alle bestätigen Auswahl bestätigen